Unsere Vision für nachhaltiges Interior Design

Bei Maison Blum glauben wir daran, dass wahre Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern ein grundlegendes Versprechen an kommende Generationen ist. Mit dem Dzofa setzen wir dieses Versprechen konsequent um – durch Zeitlosigkeit, Langlebigkeit und Verantwortung in jedem Detail.

Ein Möbelstück für Generationen

Das Herzstück des Dzofa ist seine nahezu unzerstörbare Struktur aus hochwertigem Innox-Metall. Diese Konstruktion ist nicht nur extrem stabil, sondern auch darauf ausgelegt, über Jahrzehnte hinweg Bestand zu haben – ein echtes Familienmöbelstück, das weitergegeben werden kann. Statt dem schnelllebigen Konsum zu folgen, schaffen wir mit dem Dzofa ein langlebiges Produkt, das nicht ersetzt, sondern gepflegt und mit Liebe weiterverwendet wird.

Modularität trifft auf Handwerkskunst

Die austauschbaren Überzüge aus sorgfältig ausgewählten europäischen Stoffen und Ledern ermöglichen es, dem Sofa im Laufe der Jahre immer wieder ein neues Gesicht zu geben – ganz ohne Neuproduktion der gesamten Konstruktion. Das reduziert Ressourcenverbrauch, Abfall und CO₂-Emissionen erheblich.

Gefertigt werden diese Überzüge in traditioneller Handarbeit von erfahrenen Kunsthandwerkern, die ihr Können mit Hingabe und Präzision einsetzen. Jeder Stich steht für Qualität, Achtsamkeit und Respekt vor dem Material.

Verantwortung beginnt beim Ursprung

Sämtliche Materialien des Dzofa – vom Schaumstoff bis zum Bezug – stammen aus europäischen Quellen mit höchsten Umwelt- und Sozialstandards. Kurze Lieferwege, faire Arbeitsbedingungen und eine transparente Lieferkette sind für uns nicht verhandelbar.


Maison Blum verfolgt mit dem Dzofa die Vision eines Möbels, das nicht nur heute, sondern auch morgen begeistert – durch Design, das bleibt, Qualität, die trägt, und Werte, die verbinden.